Ausbildung
Die RWTH Aachen gehört zu den führenden technischen Universitäten in Europa, gemessen an der Forschungsexzellenz, der Studienleistung, der Qualität ihrer Absolventen und der Quantität ihrer Drittmittel. Eine einzigartige Lage in der Mitte Europas, die an Belgien und die Niederlande grenzt, schafft ein internationales und technologiegetriebenes Klima für Aachen als Universitätsstadt und für die gesamte Region. Die 1870 gegründete RWTH hat 260 Institute in neun Fakultäten und hat mehr als 47.000 Studierende, davon rund 12.500 internationale (im WS20/21).
Für ein Studium der KI an der RWTH bieten sich vor allem die Masterprogramme Informatik und Software Systems Engineering an. Hier bietet sich die Möglichkeit die verschiedenen Facetten der KI kennenzulernen oder sich in einem der Teilgebiete wie maschinelles Lernen, Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache oder wissensbasierte Systeme zu vertiefen. Der Masterstudiengang Data Science weist ebenfalls einen starken Bezug zur KI auf, und in Media Informatics können KI-Methoden, die für den Bereich Medien relevant sind, erworben werden.