Themenwoche: Unsere Zukunft mit künstlicher Intelligenz
Im Rahmen der Verleihung des Aachener Ingenieurspreises an Professor Dr. Sebastian Thrun präsentiert RWTHextern in Zusammenarbeit mit dem Center für Künstliche Intelligenz der RWTH Vorträge und Diskussionen zum Thema “Künstliche Intelligenz” (KI).
Professor Thrun wird mit dem Aachener Ingenieurspreis für sein visionäres Wirken und seine Impulse in den Forschungsrichtungen Künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren und digitale Hochschulbildung ausgezeichnet. Die Themenwoche nimmt dies als Anlass, die Bedeutung des vielschichtigen Themas “Künstliche Intelligenz” für unsere Gesellschaft zu erkunden. KI wird auf vielfältige Art und Weise Einfluss auf unser tägliches Leben ausüben. Diese Verantstaltungsreihe möchte Einblicke in laufende KI-Forschung geben und Perpektiven aufzeigen - unterhaltsam, verständlich und offen für den kritischen Dialog.
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird ein vielseitiges Programm präsentiert, welches verschiedene Aspekte von KI beleuchtet. Beim Format “KI ganz kompakt” geben Forschende der RWTH in abwechslungsreichen Kurzvorträgen Einblicke in aktuelle Fragestellungen der KI. Ein “Wissenschaftliches Symposium” bietet dem Preisträger selbst sowie weiteren renommierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen eine Bühne, auf der sie ihre Forschung präsentieren können. Neben diesem akademischen Rahmen für die Preisverleihung bietet die Themenwoche auch Gelegenheiten, den Einfluss von KI auf unseren Alltag mit Forschenden, Politikerinnen und Kulturschaffenden zu diskutieren - zum Beispiel bei einem Special der Diskussionsreihe “Uni im Rathaus” zum Thema “KI und ich” oder bei einer Lesung des Romans “DAVE” von Raphaela Edelbauer mit anschließender Diskussion.
Anmeldung
Der Besuch aller genannten Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch zwingend erforderlich - die Links dafür finden sich in der untenstehenden Tabelle. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Themenwoche werden in einem hybriden Format angeboten, das heißt neben den Veranstaltungen vor Ort ist eine Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal der RWTH vorgesehen. Wir bitten um Ihr Verständnis für den Fall, dass die Hochschule kurzfristig gezwungen sein kann, das Veranstaltungskonzept auf die im September geltende Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO - anzupassen.
Datum | Veranstaltung | Anmeldung |
31.08.21 | Lesung und Diskussion: DAVE (Abgesagt) | www.rwth-aachen.de/Lesung |
01.09.21 | "Uni im Rathaus": KI und ich | www.rwth-aachen.de/UniRathaus |
02.09.21 | KI ganz kompakt: Kurzvorträge zu KI-Forschung an der RWTH | www.rwth-aachen.de/KIKompakt |
03.09.21 | Künstliche Intelligenz: Wissenschaftliches Symposium | t.b.a. |